Ventile – Sicherheitstechnik

Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG fixiert grundlegende Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen im im europäischen Binnenmarkt. Lediglich solche Maschinen, die den Forderungen der Maschinenrichtlinie entsprechen, dürfen auf den europäischen Markt in Verkehr gebracht werden. Die harmonisierte Norm DIN EN ISO 13849 assistiert der Maschinenrichtlinie bei der technischen Umsetzung der Forderung sicherer und zuverlässiger Steuerungen. Wir bieten Ihnen die entsprechenden Sicherheitsventile, die Ihnen helfen, die Anforderungen der DIN EN ISO 13849 vollständig zu erfüllen.

Unsere rein pneumatische Zweihandsteuerung bietet eine einfache Installation und eine einfache sichere Handhabung. Sie erfüllt die Anforderungen gemäß EN574 Klasse IIIB.

Pneumatisch selbstüberwachendes 3/2-Wege Sicherheitsventil

Die Sicherheitsventile der Baureihe SCVA verfügen über einen redundanten Ventilaufbau Das eigensichere Doppelventil-Steuersystem mit dynamischer Selbstüberwachung garantiert den höchst möglichen Diagnosedeckungsgrad von 99 % entsprechend DIN EN ISO 13849, ohne dass zusätzlich extern zu platzierende Diagnosebauteile notwendig sind. Weiterhin erfordert diese sichere Bauweise keine zusätzliche Signalrückführng oder Auswertelektronik sowie keine Intervall-Tests bzw. zyklischen Schaltungen. Bei entsprechender Applikation erreicht diese Ventilserie für die Sicherheitsfunktion "Sicheres Be- und Entlüften" (restdruckfrei) den Perfromance Level "e" (Kategorie 4) gemäß DIN EN ISO 13849 und ist DGUV zertifiziert.

Mehr Informationen

Pneumatisch selbstüberwachendes 3/2-Wege-Sicherheitsventil mit integrierter Softstartfunktion

Bei Anwendungen, die einen kontrollierten Wiederanlauf der Luftzufuhr erfordern, verfügt das SCSQ über eine Softstartfunktion, die zeitvariabel über eine entsprechende Vorrichtung einstellbar ist. Ansonsten ist die Baureihe SCSQ ein pneumatisch selbstüberwachendes redundantes Sicherheitsventil gleich der Serie SCVA, bietet gleichen Diagnosedeckungsgrad (99%) , erreicht bei entsprechender Anwendung gleichen Perfomancelevel "e" sowie Katagorie 4 entsprechend DIN EN ISO 13849 und ist ebenfalls DGUV zertifiziert.

Mehr Informationen

Pneumatisch selbstüberwachendes 5/2-Wege-Sicherheitsventil

Die 5/2 Wege Sicherheitsventile verfügen über einen redundanten Ventilaufbau. Das eigensichere Doppelventil-Steuersystem mit dynamischer Selbstüberwachung garantiert den höchst möglichen Diagnosedeckungsgrad von 99% entsprechend DIN EN ISO 13849, ohne das zusätzlich extern zu platzierende Diagnosebauteile notwendig sind. Weiterhin erfordert diese sichere Bauweise keine zusätzliche Auswertelektronik sowie keine Intervall-Tests bzw. zyklischen Schaltungen. Bei entsprechendem Einsatz erreichen diese ebenfalls DGUV zertifizierten Sicherheitsventile für die Sicherhheitsfunktionen "Sicheres Reversieren" den Perfromance Level "e" (Kategorie 4) gemäß DIN EN ISO 13849.

Mehr Informationen

Zweihandsteuerung

Die Zweihandsteuerung von Herion ist eine Schutzeinrichtung für Anwendungen, bei der der Bediener zur Sicherheit beide Hände zur Ventilbetätigung zwingend gleichzeitig verwenden muss. Beide Tasten der Zweihandsteuerung müssen dabei innerhalb von 0,5 Sekunden betätigt werden, um die Ventilfunktion (Belüften/Druckaufbau des Systems) freizuschalten. Somit werden potentiellen Gefahrensituationen wie z.B. Quetschen oder Einzug in Maschinen vorgebeugt.

Mehr Informationen

3/2-Wege Absperr- und Entlüftungsventil

Bei der Wartung von Maschinenanlagen ist die Sicherheit des Personals von entscheidender Bedeutung. "LOTO" oder "lock out tag out" ist eine primäre Funktion, die vor Beginn jeder Arbeit benötigt wird. Die Druckluftzufuhr in den Bereich sollte isoliert und die nachgeschaltete Druckluft schnell und sicher entlüftet werden, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten. Unsere Absperrventile lösen diese Aufgabe und lassen sich einfach in das System einbauen.

Mehr Informationen