Schrägsitzventile

Schrägsitzventile sind die bedeutendste Unterart der fremdgesteuerten Ventile. Ihr Wirkprinzip unterscheidet sich nicht, denn auch hier sorgt ein neutrales Steuermedium wie Luft, Wasser oder Stickstoff für die gewünschte Ventilstellung. Durch die geneigte Anordnung des Antriebs zur Durchflussrichtung wird ein deutlich verbesserter Kv-Wert erreicht. In Ruhestellung verschließt ein Ventilteller durch Federkraft den Sitz. Im Betätigungsfall wird der Ventilteller durch Steuerenergie gegen die Feder in die geöffnete Position gebracht.

Der Einsatz dieser Ventile bietet sich vorwiegend bei verschmutzten oder hochviskosen Fluiden an. Dabei kann auf unterschiedliche Werkstoffe wie Messung und Edelstahl sowie verschiedene Antriebe zurückgegriffen werden.

Ergebnis 1 bis 10 von 39

Suche verfeinern

Anschluss

Nenndurchmesser

Maximale Fluidtemperatur

Maximaler Betriebsdruck

Schaltfunktion

Funktion

Baureihe

Schrägsitzventil aus Messing in G3/4

Artikel:8450300.0000.00000
Funktion:2/2
Anschlussgröße:Gewinde
Schaltfunktion:NC

Schrägsitzventil aus Messing in G1/2

Artikel:8450200.0000.00000
Funktion:2/2
Anschlussgröße:Gewinde
Schaltfunktion:NC

Schrägsitzventil aus Messing in G1

Artikel:8218400.0000.00000
Funktion:2/2
Anschluss:G1
Schaltfunktion:NC

Schrägsitzventil aus Edelstahl in G1

Artikel:8452400.0000.00000
Funktion:2/2
Anschlussgröße:Gewinde
Schaltfunktion:NC

Schrägsitzventil aus Messing in G1 1/4

Artikel:8450500.0000.00000
Funktion:2/2
Anschlussgröße:Gewinde
Schaltfunktion:NC

Schrägsitzventil aus Messing in G3/4

Artikel:8218300.0000.00000
Funktion:2/2
Anschluss:G3/4
Schaltfunktion:NC

Schrägsitzventil aus Messing in G2

Artikel:8450700.0000.00000
Funktion:2/2
Anschlussgröße:Gewinde
Schaltfunktion:NC
Ergebnis 1 bis 10 von 39