Datenschutzhinweise


Privacy Policy


Norgren Limited hat sich gemeinsam mit anderen Mitgliedern des IMI Precision Engineering Konzerns (Norgren/wir/uns) dem Schutz der Privatsphäre unserer Kunden, Geschäftspartner und Nutzer verpflichtet, die uns ihre personenbezogenen Daten offline (z. B. über das Telefon, bei Konferenzen, Ausstellungen und mittels anderer Korrespondenzen) sowie online wie beispielsweise über unsere Website unter www.imi-precision.com und unsere mobile Anwendung mit der Bezeichnung „Norgren Express App” (App) zur Verfügung stellen.

Die Website und die App werden von Norgren Limited betrieben. Norgren Limited ist der primäre Datenverantwortliche für personenbezogene Daten, die über diese Mittel erfasst werden.

Für alle anderen Zwecke unterscheidet sich der Datenverantwortliche betreffend Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, in Abhängigkeit von Ihrem Standort.  Eine Liste der Datenverantwortlichen für die jeweiligen Länder finden Sie hier.

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, akzeptieren Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie nutzen. Das Datum des Inkrafttretens dieser Erklärung sowie aller neu überarbeiteten oder geänderten Erklärungen findet sich auf dieser Seite in der unteren linken Ecke.

Bitte klicken Sie hier, um unsere Cookies-Richtlinie einzusehen, die Aufschluss über unsere Verwendung von Cookies gibt.

Diese Datenschutzrichtlinie, die wichtige Informationen über unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten enthält, deckt die nachstehenden Bereiche ab:

 

Wir können Sie gelegentlich um die Angabe personenbezogener Daten bitten. Diese Daten fordern wir grundsätzlich an, wenn Sie die Bereitstellung von Informationen oder die Erbringung einer Dienstleistung durch uns wünschen. Wir sammeln und verarbeiten gegebenenfalls die folgenden Informationen über Sie (sofern gemäß lokaler Gesetzgebung gestattet):

  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen Informationen, die Sie zum Beispiel angeben, wenn Sie ein Formular ausfüllen oder an Events oder Konferenzen teilnehmen. Dies kann Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, die Norgren Kontonummer, Unternehmensdaten, „Visitenkartendaten“ und Details Ihres Arbeitsgebers umfassen;
  • Unsere Korrespondenz Falls Sie uns kontaktieren, können wir die jeweilige Korrespondenz gegebenenfalls speichern;
  • Informationen zur Betrugsbekämpfung Informationen in Bezug auf etwaige betrügerische Tätigkeiten, die uns von Ihnen oder Dritten zur Verfügung gestellt wurden, einschließlich Informationen, die Ihre Identität preisgeben, wie Führerschein, Reisepässe und Betriebskostenabrechnungen; Informationen über Transaktionen; Betrug, Straftaten, verdächtige Transaktionen, Listen politisch exponierter Personen und Sanktionslisten, in denen Ihre Daten erscheinen;
  • Ihre Transaktionen Angaben zu über unsere Website oder über andere Kanäle durchgeführten Transaktionen und die Erfüllung Ihrer Bestellungen;
  • Ihre Kommentare Jegliche personenbezogene Daten, die Sie uns über Kommentare oder bei der Nutzung unserer „Live Chat“-Funktion oder der „Norgren Express App“ auf Ihrem Smartphone zur Verfügung stellen;
  • Umfrageinformationen Wir bitten Sie gegebenenfalls auch, an Umfragen teilzunehmen, die wir für Forschungszwecke nutzen. In solchen Situationen erfassen wir die Informationen, die in der abgeschlossenen Umfrage angegeben wurden; und
  • Nutzung der Website und Kommunikationsfunktionen Angaben zu Ihren Besuchen auf der Website und der App sowie anhand von Cookies und anderen Technologien erfassten Informationen wie u.a. Ihre IP-Adresse (die einmalige Identifizierung Ihres Computers oder eines anderen Geräts) und Ihren Domänennamen, Ihre Browserversion und Ihr Betriebssystem, Verkehrsdaten, Standortdaten, Web-Logs und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, auf die Sie zugreifen.

In diesem Abschnitt legen wir die Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten, die wir über unsere Website sammeln, nutzen, dar und identifizieren in Erfüllung unserer Pflichten gemäß anwendbarer Gesetzgebung die „Rechtsgrundlagen“, auf deren Basis wir die Daten verarbeiten.

Diese „Rechtsgrundlagen“ sind im europäischen Datenschutzgesetz festgelegt, demzufolge dürfen Unternehmen nur dann personenbezogene Daten verarbeiten, wenn die Verarbeitung auf Basis der spezifischen, im Gesetz festgelegten "Rechtsgrundlagen" zulässig ist (eine vollständige Beschreibung jeder dieser Grundlagen finden Sie hier).

Bitte beachten Sie, dass wir personenbezogene Daten zusätzlich zu den Offenlegungen, die wir unten beschrieben haben, gegebenenfalls an Dienstleister, Auftragnehmer, Vertreter, Berater (z. B. Rechts-, Finanz-, Geschäfts oder andere Berater) und mit Norgren verbundene Unternehmen, die Tätigkeiten in unserem Namen ausführen, sowie an andere Mitglieder des Norgren-Konzerns offenlegen, und zwar zu den in dieser Erklärung erläuterten Zwecken.

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten (insoweit gemäß lokaler Gesetzgebung zulässig) gegebenenfalls für Folgendes:

  • Um Ihnen unsere Dienste effektiv zur Verfügung stellen zu können, unsere Geschäfte mit Ihnen betreiben und mit Ihnen kommunizieren zu können - um unsere Leistungen zu verwalten, einschließlich der Zurverfügungstellung von Informationsdiensten und Produkten, die Sie angefordert haben, z. B. eines Kataloges, um Ihre Nutzer- bzw. Kundenkonto zu erstellen und zu verwalten, um Ihre Bestellung zu verarbeiten und unsere Pflichten im Rahmen von zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Verträgen zu erfüllen und um Ihnen gegenüber Kundendienstleistungen zu erbringen, wie z. B. die Verwaltung von Retour- oder Rückerstattungsregelungen. Dies kann die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte wie Vertreter, Geschäftspartner, Konzernunternehmen, Auftragnehmer oder unsere Berater (z. B. Rechts-, Finanz-, Geschäfts- oder andere Berater) umfassen.

    Rechtsgrundlagen: Vertragsausführung, berechtigte Interessen (um es uns zu ermöglichen, unsere Pflichten auszuführen und Ihnen gegenüber unsere Dienste zu erbringen)
  • Um sicherzustellen, dass der Website- und App-Inhalt relevant ist um zu analysieren, wie Sie die Website und App nutzen und um sicherzustellen, dass die von uns angebotene(n) Inhalte, Dienstleistungen und Werbung auf Ihre Anforderungen und Interessen zugeschnitten sind, um Ihnen lokale Distributoren vorzuschlagen, die Produkte im Bestand haben, an denen Sie interessiert sind, was die Weitergabe Ihrer Daten an Geschäftspartner, Lieferanten und/oder Dienstleister umfassen kann.Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu solchen Zwecken sammeln und/oder anonymisieren;

    Rechtsgrundlagen:
    berechtigte Interessen (um es uns zu ermöglichen, Ihnen die Inhalte und Services auf der Website und App zur Verfügung zu stellen)
  • Um Überprüfungen von Ihnen durchzuführen - Wenn Sie eine Bestellung aufgeben und/oder ein Verkaufskonto bei uns eröffnen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um eine Überprüfung anhand internationaler Sperr- und Verbotslisten (Restricted and Denied Parties Lists) für den Handel vorzunehmen, sowie insoweit nach zur jeweiligen Zeit anwendbaren Gesetzen, Verordnungen und der Best Practice erforderlich. Sollten falsche oder inkorrekte Informationen zur Verfügung gestellt werden und ein Betrug identifiziert oder vermutet werden, können die Details an Betrugspräventionsagenturen weitergeleitet und von uns oder ihnen aufgezeichnet werden.

    Rechtsgrundlagen: rechtliche Verpflichtungen, berechtigte Interessen (um sicherzustellen, dass Ihre Organisation im Rahmen unseres akzeptablen Risikoprofils liegt und um bei der Prävention von Straftaten und Betrugsfällen Unterstützung zu leisten). Insoweit hier besondere Kategorien personenbezogener Daten betroffen sind, werden wir uns gewöhnlich auf wesentliche öffentliche Interessen berufen (Verarbeitung für die Prävention und Aufdeckung von Betrug/Straftaten) oder sehr selten, wenn nötig, auf das ausdrückliche Einverständnis.
  • Um Produkte für Sie zu vermarkten - um Ihnen die Updates und Angebote unseres Unternehmens und/oder unserer Konzernunternehmen zu übermitteln, insofern Sie ausgewählt haben, dass Sie diese erhalten möchten. Wir führen gegebenenfalls eine Vermarktung an Sie per Post, E-Mail, SMS oder telefonisch durch (Genaueres siehe Teil 8 unten). Insofern gesetzlich erforderlich werden wir Sie zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Daten um Ihr Einverständnis zur Durchführung irgendwelcher dieser Marketing-Aktivitäten bitten. Wir werden Ihnen die Option geben, sich von weiteren Mitteilungen abzumelden oder sich dagegen zu entscheiden. Diese Option finden Sie in jeglicher elektronischer Marketing-Kommunikation, die wir Ihnen übermitteln. Sie können sich aber auch gegen Mitteilungen aussprechen, indem Sie uns gemäß Abschnitt 10 unten kontaktieren.

    Rechtsgrundlagen: Einverständnis, berechtigtes Interesse (um Ihnen aktuelle Infos zu unseren Produkten und Services zu übermitteln)
  • Für unsere Geschäftszwecke - zum Beispiel für Schulungen, Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung und Schutz unseres Personals und um unser Geschäft und die Entwicklung unserer Produkte und Services besser zu verstehen. Dies kann die Weitergabe Ihrer Daten an Geschäftspartner, Lieferanten und/oder Dienstleister umfassen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu solchen Zwecken sammeln und/oder anonymisieren.

    Rechtsgrundlagen: berechtigte Interessen (um uns eine Verbesserung unserer Services zu ermöglichen)
  • Um es Ihnen zu ermöglichen, interaktive Features, einschließlich des „Live Chats“ zu nutzen - Um es Ihnen zu ermöglichen, interaktive Funktionen auf unserer Website und App wie den Instant-Messaging-Dienst namens „Live Chat“ in Anspruch zu nehmen. Wo Live Chat verfügbar ist, erlaubt Ihnen die Funktion, eine Nachricht an einen unserer Mitarbeiter zu senden, der Ihre Fragen dann in Echtzeit beantworten und Ihnen Auskunft geben kann. Der Live Chat wird von einem Dritten angeboten, dessen Datenschutzrichtlinie Sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.livechatinc.com/privacy-policy/.Wenn Sie den Live Chat verwenden, legen Drittanbieter Cookies auf Ihrem Computer ab, um den Service zu aktivieren (bitte entnehmen Sie die weiteren Einzelheiten der Cookies-Richtlinie Wenn Sie eine Nachricht an einen unserer Mitarbeiter senden, verarbeiten wir und verbundene Drittparteien diese Daten, die auch von Ihnen zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten umfassen können.

    Rechtsgrundlagen: berechtigte Interessen (um es uns zu erlauben, Ihnen Online-Beratung und -Support in Echtzeit bereitzustellen)
  • Um zu verstehen, wie Sie und andere Personen mit gewissen Inhalten interagieren - wenn wir (a) Ihnen gewisse Email-Inhalte zur Verfügung gestellt haben; oder (b) Sie solche Email-Inhalte an (einen) Empfänger weitergeleitet haben, wird Ihnen und diesem/n Empfänger(n) ein Benachrichtigungsfeld angezeigt, das Sie darüber informiert, dass Ihre Interaktion mit einem solchen Inhalt analysiert wird und diese Analyse Ihr Einverständnis sowie das Einverständnis Ihrer/s Empfänger(s) erfordert. Insofern Sie und Ihr(e) Empfänger sich mit einer solchen Analyse einverstanden erklären, erhalten wir den/die Namen und die Email-Adresse(n) dieser/s Empfänger(s). Wir sammeln diese Informationen, um mehr Einblick darin zu gewinnen, mit wem Sie unsere Inhalte teilen und wie Geschäftsentscheidungen getroffen werden.

    Rechtsgrundlagen: Einverständnis (um es uns zu ermöglichen, Tracking-Technologie zu nutzen), berechtigte Interessen (um es uns zu ermöglichen, Einblick darin zu gewinnen, mit wem unsere Inhalte geteilt werden).
  • Um gewisse Aktivitäten zu überwachen - Wir können Ihre Anrufe bei uns sowie den „Live Chat“-Service (sofern verfügbar) zu Qualitätskontroll-, Schulungs- und Personalschutzzwecken überwachen bzw. aufzeichnen.Wenn Sie die „Live Chat“-Funktion verwenden, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Chat-Logs.

    Rechtsgrundlagen: rechtliche Verpflichtungen, Rechtsansprüche, berechtigte Interessen (um die Qualität unserer Services sicherzustellen)
  • Um Sie über Änderungen zu informieren - um Sie über Änderungen unserer Services und Produkte zu informieren.

    Rechtsgrundlagen: berechtigte Interessen (um Sie über Änderungen unseres Services zu informieren).
  • Um unser Unternehmen neu zu organisieren oder zu ändern - Falls (i) wir Verhandlungen für die Veräußerung unseres Unternehmens oder eines Teils davon mit einem Dritten führen, (ii) das Unternehmen an einen Dritten verkauft wird oder (iii) wir eine Umstrukturierung durchlaufen, übertragen wir gegebenenfalls sämtliche oder einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten an den entsprechenden Dritten (oder dessen Berater) als Teil des Due-Diligence-Verfahrens zum Zwecke der Analyse etwaiger geplanter Verkäufe oder Umstrukturierungen.Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls nach dem Verkauf oder der Umstrukturierung auch an diese umstrukturierte Einheit oder diesen Dritten weitergeben, damit diese sie zu denselben Zwecken wie in dieser Richtlinie dargelegt nutzen können.

    Rechtsgrundlagen: berechtigte Interessen (um es uns zu ermöglichen, unser Unternehmen zu ändern)
  • In Verbindung mit rechtlichen oder regulatorischen Verpflichtungen - Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden und Gerichte - Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls, um unseren regulatorischen Anforderungen zu erfüllen oder wenn zutreffend mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, einschließlich der Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, Gerichte und/oder Regulierungsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden in Verbindung mit Untersuchungen, Verfahren oder Ermittlungen von solchen Dritten irgendwo auf der Welt, oder in Fällen, in denen wir dazu verpflichtet sind. Sofern zulässig werden wir jegliche solche Anfragen an Sie weiterleiten oder Sie vor der Beantwortung benachrichtigen, es sei denn dies würde die Prävention oder Aufdeckung einer Straftat gefährden.

    Rechtsgrundlagen: rechtliche Verpflichtungen, Rechtsansprüche, berechtigte Interessen (um mit Strafverfolgungsbehörden und Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten)

Wir sind ein global tätiges Unternehmen. Entsprechend können Ihre personenbezogenen Daten in Länder auf der ganzen Welt einschließlich der USA und anderer Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, dort eingesehen, verarbeitet oder gespeichert werden, deren Datenschutzrecht weniger streng ist als im EWR. Unabhängig vom Standort werden wir bei Bedarf geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um dafür zu sorgen, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.

Gewisse Länder außerhalb des EWR wurden von der Europäischen Kommission freigegeben, da sie nach Meinung der Europäischen Kommission ein im Wesentlichen äquivalentes Maß an Datenschutz bieten wie die Datenschutzgesetze im EWR und daher sind keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen erforderlich, um personenbezogene Daten an diese Gerichtsbarkeiten zu übermitteln. In Ländern, für die es keine derartige Freigabe gibt (die vollständige Liste finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/adequacy/index_en.htm) , werden wir Rechtsgrundlagen festlegen, die eine solche Übertragung rechtfertigen, wie von der EU Kommission anerkannte Standardvertragsklauseln oder andere Rechtsgrundlagen aufgrund anwendbarer rechtlicher Vorschriften.

Wenn Sie eine Kopie der spezifischen Schutzmaßnahmen, die wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten anwenden (sofern erforderlich) sehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte gemäß Abschnitt 10.

Unsere Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten basieren auf Geschäftsbedürfnissen und rechtlichen Anforderungen. Wir werden Ihre Informationen solange aufbewahren, wie dies für den/die Verarbeitungszweck(e), für den/die sie gesammelt wurden, und jeglichen zulässigen verbundenen Zweck nötig ist. Zum Beispiel speichern wir gewisse Transaktionsdetails und -korrespondenz, bis Ansprüche in Verbindung mit der Transaktion verjährt sind, oder um regulatorische Anforderungen in Bezug auf die Aufbewahrung solcher Daten zu erfüllen.

Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf jene Personen, die sie für den/die relevanten Zweck(e) nutzen müssen. Wenn Ihre Daten nicht mehr länger benötigt werden, werden sie entweder unwiderruflich anonymisiert (und die anonymisierten Daten können dann weiterhin aufbewahrt werden) oder sicher zerstört.

Genaue Einzelheiten zu den von uns verwendeten Cookies sowie den Zwecken, für die wir sie verwenden, entnehmen Sie bitte unserer Cookies-Richtlinie.

Wir reagieren nicht auf „Do not track“ (Nicht-Verfolgen)-Signale des Web-Browsers. Zusätzliche Informationen zum Online-Tracking und den verschiedenen Opt-out-Mechanismen entnehmen Sie bitte http://donottrack.us/

Da wir mit Social-Media-Seiten verlinkt sind und gelegentlich Werbung von Drittanbietern schalten, können Dritte Ihre personenbezogenen Daten über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites erfassen, wenn Sie diese Website besuchen.

Darüber hinaus verwenden wir Google AdWords, so dass wir die Website online in einer Form von Tracking bewerben, dem sogenannten Remarketing. Drittanbieter wie u.a. Google zeigen unsere Werbung auf verschiedenen Websites im Internet an und verwenden Cookies, um Ihnen Werbung zu zeigen, die mit Ihren vergangenen Besuchen auf dieser Website in Verbindung steht.Sie können sich per Opt-out von der Verwendung von Cookies durch Google abmelden, indem Sie die Einstellungen von Google Ads https://www.google.com/settings/ads/plugin besuchen. Oder Sie können sich per Opt-out gegen die Cookies eines Drittanbieters entscheiden, indem Sie auf die Seite der Network Advertising Initiative gehen http://www.networkadvertising.org/choices/.

Bitte beachten Sie, dass Sie, selbst wenn Sie Cookies löschen, Tracking nicht zu hundert Prozent ausschalten können.

Unsere Website enthält Links zu den Seiten von Drittanbietern, die wir weder betreiben noch unbedingt billigen. Diese Websites können gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien Cookies verwenden und Ihre personenbezogenen Daten erfassen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites Dritter, und wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Websites Dritter, deren Richtlinien oder deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Die Sicherheit vor Eingriffen lässt sich bei keiner Datenübertragung über das Internet oder eine Website garantieren. Wir ergreifen jedoch alle wirtschaftlich zumutbaren physischen, elektronischen und verfahrenstechnischen Maßnahmen, um die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gemäß Datenschutzvorschriften zu schützen.

Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern oder den sicheren Servern unser Subunternehmer gespeichert und werden von uns gemäß unseren Schutzrichtlinien und -normen eingesehen und verwendet. Haben wir Ihnen ein Passwort gegeben (oder haben Sie ein Passwort gewählt), mit dem Sie Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Website erlangen, sind Sie für die Geheimhaltung dieses Passworts sowie die Einhaltung anderer Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich, die wir Ihnen jeweils mitteilen. Bitte teilen Sie Ihr Passwort niemandem mit.

Wir setzen in bestimmten Bereichen der Website und App Verschlüsselung (Data Scrambling) ein, zum Beispiel wenn Sie Finanzdaten übertragen, z. B. Kreditkarteninformationen. Befinden Sie sich auf einer Website Dritter, auf der Sie um vertrauliche Informationen gebeten werden, sollten Sie immer zuerst prüfen, ob die Informationen verschlüsselt werden, um die Sicherheit Ihrer Informationsweitergabe zu stärken. Bitte beachten Sie stets, dass es keine vollkommene Sicherheit gibt.

Marketing

Sie haben das Recht, uns zu bitten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketing-Zwecke verarbeiten.Wir werden Sie darüber informieren, falls wir vorhaben, Ihre Daten für derartige Zwecke zu nutzen, oder falls wir vorhaben, Ihre Informationen gegenüber einer Drittpartei für derartige Zwecke offenzulegen. Sie können Ihr Recht ausüben, eine derartige Nutzung zu verhindern, indem Sie bestimmte Kästchen auf den Formularen nicht ankreuzen, die wir nutzen, um Ihre personenbezogenen Daten zu erheben. Sie können Ihr Recht auch jederzeit ausüben, indem Sie uns gemäß Abschnitt 10 unten kontaktieren.

 

Aktualisierung von Daten

Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt sind. Um uns dabei zu unterstützen, sollten Sie uns über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, informieren, indem Sie uns gemäß Abschnitt 10 unten kontaktieren. 

 

Ihre Rechte (nur anwendbar, wenn Sie sich innerhalb des EWR befinden)

Wenn Sie irgendwelche Fragen in Bezug zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, sollten Sie uns zuerst gemäß Abschnitt 10 unten kontaktieren.  Unter gewissen Umständen haben Sie das Recht, Folgendes von uns zu fordern:

 

  • Ihnen weitere Details darüber, wie wir Ihre Daten nutzen, zur Verfügung zu stellen;
  • Ihnen eine Kopie der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu geben;
  • etwaige Ungenauigkeiten der personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben, zu aktualisieren (siehe oben);
  • jegliche personenbezogene Daten, für deren Nutzung wir keine Rechtsgrundlage mehr haben, zu löschen;
  • Ihr Einverständnis zu widerrufen, insofern die Verarbeitung auf Ihrem Einverständnis beruht, sodass wir diese bestimmte Verarbeitung einstellen (siehe oben unter Marketing). Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen gegebenenfalls bestimmte Dienste oder Inhalte nicht zur Verfügung stellen können, wenn Sie Ihr Einverständnis widerrufen;
  • die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir noch gespeichert haben, an einen Dritten auf elektronischem Wege zu übermitteln;
  • jeglicher Verarbeitung auf Grundlage von berechtigten Interessen zu widersprechen, es sei denn unser Grund für diese Verarbeitung überwiegt jegliche Gefährdung Ihrer Datenschutzrechte; und
  • die Art, wie wir Ihre Daten nutzen, einzuschränken, während eine Beschwerde anhängig ist.

Ihre Ausübung dieser Rechte unterliegt bestimmten Ausnahmen, um das öffentliche Interesse (z. B. die Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten) und unsere Interessen (z. B. die Aufrechterhaltung von rechtlichen Privilegien) zu wahren. Zudem unterscheiden sich diese geringfügig zwischen den EWR-Ländern. In Frankreich haben Sie beispielsweise auch das Recht, darüber zu verfügen, wie Ihre personenbezogene Daten nach Ihrem Tod zu verwenden sind. Wenn Sie von irgendeinem dieser Rechte Gebrauch machen, werden wir Ihre Berechtigung prüfen und in den meisten Fällen innerhalb eines Monats antworten.

 

Wenn Sie mit unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder unserer Antwort auf Ihre Ausübung dieser Rechte unzufrieden sind, haben Sie das Recht, die Datenschutzbehörde in dem EWR-Land, in dem Sie ansässig sind, zu kontaktieren. Eine Liste der Datenschutzbehörden sowie ihrer Kontaktdaten finden Sie unter http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie und/oder die Cookies-Richtlinie jederzeit ändern. Diese Änderungen werden Ihnen soweit geboten mitgeteilt. Wir empfehlen Ihnen, sich in regelmäßigen Abständen mit der Datenschutzrichtlinie und der Cookies-Richtlinie vertraut zu machen. Alle Änderungen treten erst nach dem Datum des Inkrafttretens der Änderung in Kraft und wirken sich nicht auf vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen entstandene Streitigkeiten aus.

Der Datenverantwortliche betreffend Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, unterscheidet sich in Abhängigkeit von Ihrem Standort. Hier finden Sie eine Liste, in der festgelegt ist, welche Unternehmen die Datenverarbeiter in welchen Ländern sein werden und wie Sie diese kontaktieren können, falls Sie irgendwelche Fragen darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, wenn Sie von uns keine Marketing-Materialien mehr erhalten möchten (einschließlich der Abmeldung von künftigem Marketing) und/oder Sie irgendeines Ihrer Rechte ausüben möchten (wie in Abschnitt 8 dargelegt).

Im Rahmen anwendbaren Rechts stehen Ihnen gegebenenfalls zusätzliche Rechte zu, die nicht in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.

Aktualisiert: Juni 2018