Abfall wird zu Energie/Energie wird aus Abfall erzeugt
Müllverbrennungsanlagen, auch bekannt als Abfallverbrennungsanlagen, verarbeiten Abfälle zu einer Brennstoffquelle, um Strom und/oder Wärme zu erzeugen. Abfall, typischerweise Kunststoff, wird unter Bildung von Dampf verbrannt, der wiederum zur Erzeugung von Wärme oder Strom verwendet wird.
Durch die hohe Partikelkonzentration im Rauchgas werden die Heizflächen in den Verbrennungsanlagen mit einer Partikelschicht beschichtet. Mit den Norgren Schlagzylindern (Klopfzylindern) wird gegen die Heizflächen geklopft bzw. geschlagen, wodurch das Aufbaumaterial abgeschüttelt wird.