Warum wäre eine Ventilinsel für Ihre Anwendung sinnvoll?
Ventilinseln, sind eine Kombination von Ventilen mit zusammengefassten pneumatischen Anschlüssen und gemeinsamer Energieversorgung, angebunden an eine SPS. Im Vergleich zu einzelverdrahteten Ventilen bieten Ventilinseln viele Vorteile, die das Leben der Anwender leichter, einfacher und problemloser machen.
Geringere Installations- und Einrichtungszeit
Eine Ventilinsel benötigt eine zentrale Drucklufteinspeisung und eine elektrische Energieversorgung. Der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Verdrahtung und Installation im Vergleich zu Einzelventilen entfällt somit. Darüber hinaus steuert die Ventilinsel sämtliche Ventile über die zusammengefasste elektrische Schnittstelle, was für eine geringere Komplexität sorgt. Ventilinseln können kundenspezifisch und auf die individuelle Anwendung zugeschnitten konfiguriert werden und sind sofort einsatzbereit.
Weniger anfällig für Leckagen und Fehler
Durch Ventilinseln entfallen viele Schnellsteckverschraubungen, Schläuche und unnötige Anschlüsse in Ihrem Pneumatiksystem, was potenzielle Leckagen reduziert. Die elektrische Verdrahtung ist bereits vorkonfiguriert, und da die Ventilinseln die Kommunikation aller Ventilscheiben kombinieren, wird die Programmierung stark vereinfacht.
Übersichtlich, kompakt & einfach zu installieren
Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bieten Ventilinseln eine elegante und kompaktere Lösung, da der Verdrahtungsaufwand erheblich reduziert ist. Ihr optimiertes Design verringert so wesentlich den benötigten Einbauraum an Maschinen. Bei den Norgren VR-Ventilinseln gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der Einbaulage, und die Ventilinsel kann entweder direkt oder über eine DIN-Schiene montiert werden. Stellen die Platzverhältnisse Sie vor eine besondere Herausfordeung, so ist der Multipol-Stecker der IP40 Variante entweder horizontal oder vertikal konfigurierbar und macht dadurch die VR Ventilinsel noch kompakter.
Kommunikation durch Vernetzung
Ventilinseln bieten verschiedene Anschlussarten und Protokolle wie Multipol, IO-Link und Industrial Ethernet. Nutzer profitieren von integrierten Diagnose- und Überwachungsfunktionen, mit denen zur Optimierung des Betriebs festgestellt werden kann, ob ein Ventilausfall, ein Kurzschluss oder eine Drahtbruch aufgetreten ist. Die Funktion des Schaltspielzählens trägt zur vorbeugenden Wartung bei.
Flexibilität & Modularität
Die Norgren VR-Ventilinsel verfügt über ein Grundplattendesign mit Plug-In-Technologie, das den einfachen Ventilscheibentausch ermöglicht. Der Anwender kann die Ausbaustufe und Funktionalität der Ventilinsel leicht erweitern und mit zusätzlichen Ventilscheiben die Ventilinsel an die sich ändernden Anforderungen seiner Anwendungen anpassen.
Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren?
Ventilinseln bieten echte Vorteile gegenüber Einzel- oder Grundplattenventilen für Anwendungen mit komplexen Mehrfachsteuerungsanforderungen oder Platzmangel. Sie lassen sich einfach online mit unseren Ventilinselkonfiguratoren spezifizieren, um so Ihren Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Klicken Sie auf die folgenden Schaltflächen, um mehr über unser komplettes Sortiment an Ventilinseln oder unsere neueste Ventilinsel der Serie VR zu erfahren.