Türbetätigungssysteme und Trittstufenantriebe mit Steuereinheiten


Türbetätigungssysteme und Trittstufenantriebe mit Steuereinheiten

Wir haben weltweit über 17.000 Innentürsysteme und mehr als 24.000 Außentürbetätigungs- und Steuerungssysteme auf Schienenfahrzeugen installiert - darunter die Siemens-Desiro- und ICE-Flotten und der Shanghai Transrapid Maglev-Zug.


Wir konzipieren maßgeschneiderte Türbetätigungs- und Steuerungslösungen, die den hohen Qualitätsanforderungen der Bahnindustrie entsprechen:

  • Temperaturen von -40 ° C bis + 80 ° C
  • Luftfeuchtigkeit: 95%
  • EN61373 Kategorie 1 Klasse A und B Vibrationsbeständigkeit
  • EN45545, DIN 5510, NF F16-101, Brandschutz Norm
  • Spannung: 24 bis 110 VDC +/- 30%

Außentürbetätigungs- und Steuerungssysteme
  • Spezielles pneumatisch/elektrisch betätigtes Antriebs- und Steuerungssystem
  • Sicher und zuverlässig auch im robusten Betrieb
  • Verriegelungs- und Feedback Antriebsysteme
  • Verstärkte Dämpfung und erhöhte Seitenlaststabilität
  • Einlaufschutz
  • Viele Jahre bewährte Zuverlässigkeit und Sicherheit in Metro-, EMU- und HST-Anwendungen weltweit

Innentürenbetätigungs- und Steuerungssysteme
  • Spezielle manuelle, pneumatische und elektrische Betätigung mit integrierter Steuerung
  • Sicher und zuverlässig auch im robusten Betrieb
  • Verriegelungs- und Feedback Antriebsysteme
  • Brandschutz Norm kompatibel
  • Einlaufschutz
  • Durchdachtes Design für sanfte, leise Bewegungen in variablen Geschwindigkeiten
  • Lösungen für neue und bestehende Waggons, welche sich zuverlässig in den bewährten Bauraum des bisherigen Designs integrieren lassen

Gebogene Türbetätigungssysteme
  • Gebogenes, elektrisches und pneumatisches Türbetätigungssystem
  • Gebogenes Führungsprofil
  • Maximierter Öffnungswinkel durch teleskopisch, synchrone Antriebsbewegung auf beengtem Raum
  • Wartungsoptimiertes Design
  • Schließsystem und Notöffnungsfunktion
  • Robuste Führung, geringe Wartungskosten und einfacher Austausch
  • Entspricht den gesetzlichen Bestimmungen von TSI PRM 2008/164 / EC für behindertengerechten Zugang

Türsteuerungssysteme
  • Modulare Ventilblocklösungen
  • Einfacher Austausch vorhandener Systeme
  • Schnelle Installation und Wartung
  • Reduzierung der Ausfallzeiten
  • Kundenspezifische Lösungen und Designs auf Anforderung

Fallbeispiel - Gebogene Türbetätigungssysteme


Ein Bahnbetreiber musste die bestehenden Toilettentüren modernisieren, um sicherzustellen, dass sie den Vorgaben von PRM TSI 2008/164/EC bezüglich des barrierefreien Zugangs entsprachen.

Wir entwickelten eine innovative, gebogene Türantriebseinheit mit synchroner Teleskop-Betätigung in wahlweise elektrischer oder pneumatischer Ausführung. Verriegelungssystem mit Notöffnungsfunktion und Hindernisserkennung wurden ebenso berücksichtigt, wie alle weiteren relevanten Anforderungen der Bahnindustrie an Türbetätigungssystemen.

Der deutlich erweiterte Öffnungswinkel der Toilettentüren im geöffneten Zustand ermöglichte nun einen barrierefreien Zugang, auf Knopfdruck. Die anwendungsspezifische Lösung erfüllte alle Anforderungen des Kunden und sorgt für die Einhaltung aller aktuellen und künftigen Rechtsvorschriften bezüglich dem barrierefreien Zugangs in Toiletten für Passagiere mit einem Handicap.


Fallbeispiel Trittstufensteuerung


Ein U-Bahn-Betreiber stand vor der Herausforderung einer übermäßig großen Lücke zwischen den Zugtüren und der Bahnsteigkante, welche ein Sicherheitsrisiko für ein- und aussteigende Passagiere darstellte. Darüber hinaus war die Lücke zwischen den Türen und den Bahnsteigkanten zwischen den einzelnen Stationen unterschiedlich groß.

Der Kunde benötigte eine variabel ausfahrbare Trittstufe, welche individuell die Lücken an jeder Station überbrückte und schloss. Der zur Verfügung stehende Bauraum für eine automatisierte Trittstufenantriebs- und Steuereinheit war zudem sehr begrenzt und musste in das existierende Türsystem integriert werden.

Unsere Ingenieure entwickelten ein integrales, kompaktes Trittstufenantriebssystem, welches bei Betätigung, druckstufengesteuert die Trittstufen individuell an die jeweiligen Bahnsteigkanten positionierte.

Unser System kam mit einem um 50% reduzierten Bauraum eines herkömmlichen Trittstufensystems aus, konnte in das vorhandene Türsystem integriert werden und beinhaltete neben einer Hinderniserkennung alle relevanten Sicherheitsanforderungen der Bahnindustrie.

Telefon 02802 49 0

Mo-Do: von 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr: von 08:00 bis 16:00 Uhr

 

 

E-Mail deutschland@imi-precision.com

Mo-Do: von 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr: von 08:00 bis 16:00 Uhr